Am Freitag hieß es für uns: Antreten zum Turnier „Moosburg spielt Schach“. Hierbei handelt es sich um ein eher lockeres Vierermannschaftsturnier, bei dem sowohl Vereinsspieler als auch einfache Hobby- oder Kaffeehausschachspieler antreten dürfen. Ziel ist es, alle Personen- und Altersgruppen für das Schachspiel zu begeistern. Das gelingt den Moosburgern bei diesem inzwischen etablierten Turnier regelmäßig ziemlich gut. Auch dieses Mal waren 22 Mannschaften versammelt. Gespielt wurde wieder sieben Runden Schnellschach mit 20 Minuten Bedenkzeit pro Spieler und Partie. Dabei ist es Pflicht, dass sich die Mannschaften originelle Namen geben. Von „Neuburger Schachschule“, den „?????“, den „Eisernen Ladies“ bis hin zu „Tennis-Nomanden“ war demnach so manches vertreten.
Sehr erfreulich für den Schachklub ist zum einen, dass der Moosburger Legionär Alfred Wimmer jedes Mal sein Team „Freddy and Friends“ aufstellt und drei Landauer und Dingolfinger mit in seine Mannschaft holt. Zum anderen wurde wieder eine „reine“ Gastmannschaft des Schachklubs zugelassen – die „Isarluschen“. Letztere bestanden aus Simon Staudinger, Michael Süß, Niklas Rohne und Mustafa Uygun. Alfred Wimmer sekundierten dieses Mal Michael Popp, Dr. Christoph Schultes und Hans Theiß.
